Museum im Rathaus Mihla

Das 2011 eingeweihte Museum beschäftigt sich mit dem Thema „Adel - Bauern - Kriege in Westthüringen“. In acht Ausstellungsräumen können Sie die interessante Geschichte der Region um Mihla erleben.
Im Mihlaer Museum geht es um das Leben der Menschen, der bäuerlichen Bevölkerung, der Handwerker und Händler. Ihr Alltag, die jeweilige Lebenssituation und die Probleme in der Auseinandersetzung mit den Umweltbedingungen und den adligen Schichten werden in vielfältiger Form mit originalen Sachzeugnissen und Dokumenten aufgearbeitet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Lebensbedingungen der Landadligen in unserer Region. Adel und Bauern, dies gehörte über viele Jahrhunderte in unseren Dörfern zusammen. Der Krieg in all seinen Formen als furchtbarste Geisel der Menschheit zieht sich wie ein roter Faden durch die Ausstellung, vom Bauernkrieg über den 30-jährigen Krieg bis hin zu den Napoleonischen Kriegen, den Einigungskriegen und den Weltkriegen.
Überzeugen Sie sich selbst von der bewegten Geschichte der Werra- und Hainichregion.
Lage
Kontaktdaten:
Museum im Rathaus Mihla
Marktstraße 18
99826 Mihla
Telefon (03 69 24) 48 98 30
Fax (03 69 24) 8 23 80
tourismus-info@vg-mihla.de
Marktstraße 18
99826 Mihla
Fax (03 69 24) 8 23 80
Öffnungszeiten:
November – April
Mittwoch 10:00 – 14:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 14:00 Uhr
Mai – Oktober
Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 10:00 – 14:00 Uhr
Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 10:00 – 14:00 Uhr
Letzter Sonntag im Monat 13-16 Uhr