Qualitätsweg - Hünenteichweg

Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - Nationalparkweg Hünenteichweg

Der „Wanderweg Hünenteich“ ist im Januar 2016 als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ der Kategorie „naturvergnügen“ durch den Deutschen Wanderverband ausgezeichnet worden. Er ist damit der erste Qualitätsweg unter 20 km Länge mit thematischer Ausrichtung in Thüringen. Und er gehört zu den allerersten deutschlandweit, die das Prädikat „naturvergnügen“ tragen.

Das Symbol, ein Frosch, steht stellvertretend für die Amphibien im Hünenteich. Die weit tönenden Froschkonzerte im Frühjahr und an milden Sommerabenden sind ein wahres Erlebnis.
Von den beiden Parkplätzen Zollgarten und Fuchsfarm aus ist der 6 km lange Weg bequem in ca. 2 Stunden zu erlaufen. Festes Schuhwerk wird allerdings empfohlen. Der Hünenteich, ein angestauter Erdfall, ist im gewässerarmen Hainich eine Seltenheit. Im Frühsommer kann man hier die hellgelben Blüten der Wasserschwertlilie bewundern.
Lage
Vollbildmodus ein/aus
ein-/auszoomen
Kartenausschnitt verschieben
Auswahlwerkzeug auswählen
Kontaktdaten:
Nationalpark Verwaltung Hainich
Bei der Marktkirche 9
99947 Bad Langensalza
Telefon (03 61) 5 73 91 40 00
Fax (03 61) 5 73 91 40 20
nationalpark.hainich@nnl.thueringen.de
www.nationalpark-hainich.de
Facebook: Nationalpark Hainich
Informationen:
Start: kann von 3 Wanderparkplätzen begangen werden
"Fuchsfarm", "Rüspelsweg" und "Am Zollgarten"
Höhenlage: 260 m - 350 m ü.NN
Schwierigkeitsgrad: leicht
Wegelänge: 6,5 km
Barrierefrei: nie
Kinderwagen geeignet: nie
Familien geeignet: ja
Markierung: Frosch