Wanderweg Steinbergweg

Nationalpark-Wanderweg

Das Wegesymbol des Steinbergweges ist ein Ammonit, ein versteinertes Tier welches oft in diesem Gebiet gefunden wurde. Der Weg bietet die Gelegenheit, die wichtigsten Baumarten des mitteleuropäischen Laubwaldes kennenzulernen.
Vom Ausgangspunkt, Parkplatz Thiemsburg beim Baumkronenpfad, führt der Weg zunächst parallel zur Straße, um dann nach rechts in den Wald abzubiegen. Auf kleinster Fläche findet man hier eine große Zahl verschiedener Laubbaumarten, darunter auch die seltene Elsbeere. Der 10 km lange Weg ist in etwa 3 Stunden mühelos zu bewältigen. Ohne nennenswerte Steigungen führt er durch die verschiedensten Biotope des Hainich.
Lage
Vollbildmodus ein/aus
ein-/auszoomen
Kartenausschnitt verschieben
Auswahlwerkzeug auswählen
Kontaktdaten:
Nationalpark Verwaltung Hainich
Bei der Marktkirche 9
99947 Bad Langensalza
Telefon (03 61) 5 73 91 40 00
Fax (03 61) 5 73 91 40 20
nationalpark.hainich@nnl.thueringen.de
www.nationalpark-hainich.de
Facebook: Nationalpark Hainich
Informationen:
Start: Wanderparkplatz "Thiemsburg"
Höhenlage: 281 m - 384 m ü.NN
Schwierigkeitsgrad: leicht
Wegelänge: 10 km
Barrierefrei: barrierearm
Kinderwagen geeignet: ja
Markierung: Ammonit – ein ausgestorbenes Tier, das oft als Versteinerung im Gebiet gefunden wurde.