Werra-Burgen-Steig

Durch drei Bundesländer führt der fast 500 km lange Werra-Burgen-Steig. Der historische Wanderweg ist mit seinen vielen Burgen hoch über dem Werraufer und oft direkt am Grünen Band deutschlandweit einmalig.
Der Werra-Burgen-Steig in der Welterberegion führt vom UNESCO-Welterbe Wartburg über den Rennsteig zur Brandenburg, dann weiter zur Creuzburg und zur Burg Normannstein bei Treffurt. Der Hainichlandweg und der Qualitätswanderweg Leine–Werra sind seine Begleiter. Grandiose Ausblicke, bezaubernde Landschaften, Burgen, Klöster und Schlösser liegen direkt am Weg oder in seiner Nähe. Der Werra-Burgen-Steig eignet sich für lange und kurze Strecken zu jeder Jahreszeit. Kunst, Kultur, Konzerte und Kost locken Wanderer ins Grüne.
Kontaktdaten:
Werratal Touristik e. V.
Kirchplatz 2
36433 Bad Salzungen
Telefon (0 36 95) 86 14 59 oder 69 34 29
Fax (0 36 95) 86 19 680
Informationen:
Start: Witzenhausen
Ziel: Hildebrandshausen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wegelänge: 46 km
Wegezeit: 13,5 h
Barrierefrei: nie
Kinderwagen geeignet: nie
Markierung: Durchgehend x 5 in weißer Farbe
Begehbarkeit: Ganzjährig begehbar, im Winter bis 15 cm Schneehöhe, bei mehr (kommt selten vor!) nur mit Ski/Schneeschuhen