Unstrutradweg

Der Familien-Radweg

Der gut befahrbare Unstrutradweg eignet sich wegen seiner geringen Höhenunterschiede besonders für Familien. Auf 200 km entdeckt man entlang des Flusslaufs der Unstrut die Landschaft zwischen Thüringen und Sachsen-Anhalt.
An der Quelle der Unstrut in Kefferhausen im südlichen Eichsfeld beginnt der Unstrutradweg. Er führt durch abwechslungsreiche Landschaften und historisch bedeutende Städte wie Mühlhausen, Bad Langensalza, Sömmerda, Artern, Freyburg und Naumburg. Bis die Unstrut in die Saale mündet, können entlang der Strecke viele Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Naturschutzgebiete erkundet werden. Besonders ein Abstecher zum germanischen Opfermoor am geografischen Mittelpunkt Deutschlands, zum Baumkronenpfad im UNESCO-Weltnaturerbe Hainich und zu den 10 Themengärten in Bad Langensalzas bietet sich an.
Lage
Vollbildmodus ein/aus
ein-/auszoomen
Kartenausschnitt verschieben
Auswahlwerkzeug auswählen
Kontaktdaten:
Unstrutradweg e.V.
Lindenring 34
06618 Naumburg
Informationen:
Gesamtlänge: 200 km
Länge in Thüringen: 152 km
Ausgangspunkt in Thüringen: Quelle bei Kefferhausen
Endpunkt in Thüringen: Wiehe
Höhenunterschied: 395 bis 115 m über NN
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Beschaffenheit des Weges: 140 km Asphalt, 3 km Beton, 5 km Pflasterstraße, 12 km Schotter, 4 km Wald-Wiesenweg