Nationalpark Hainich

Unter dem Motto "Natur Natur sein lassen" begeistert der „Urwald mitten in Deutschland“ - der Nationalpark Hainich die Besucher. Er ist 7.500 ha groß, wurde 1997 gegründet und ist seit 2011 UNESCO - Weltnaturerbe.
Im Frühling lockt der Nationalpark Hainich mit seinem reichen Bestand an Frühblühern. Im Mai erfreuen sich die Wanderer über dichte Teppiche aus Bärlauch. In der Wildnis des naturbelassenen Buchenwaldes finden Wildkatze, Specht, Fledermaus und Co. ihr Zuhause. Dieser biologischen Vielfalt widmen sich zahlreiche Veranstaltungen zur Umweltbildung auf der größten nutzungsfreien Laubwaldfläche Deutschlands, deren beliebteste Attraktion der Baumkronenpfad ist. An dessen Fuß informiert das Nationalparkzentrum auch über das UNESCO – Weltnaturerbe „Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands“, zu dem der Nationalpark Hainich gehört. Von den insgesamt 19 hervorragend beschilderten Pfaden und Rundwanderwegen aus lassen sich jahrhundertealte Buchenwald-Relikte und imposante Baumveteranen bewundern.
Der Nationalpark Hainich >> Film ab!
Nationalparkzentrum Thiemsburg

Die 700 qm große Ausstellung „Entdecke die Geheimnisse des Hainich“ sucht ihresgleichen: modern und interaktiv wird hier der Lebensraum Wald – mit besonderem Augenmerk auf die Buche – präsentiert. Der heimliche Star des Hainichs versteckt sich in einer Multivisionsbox - ein Kurzfilm zeigt hier die Wildkatze in ihrem natürlichen Lebensraum. Das Motto „Natur Natur sein lassen“ zieht sich durch die gesamte Ausstellung: Frühlingsblüher, Kreaturen der Unterwelt, Zugvögel. Zu finden sind u. a. ein „Liebesnest“, ein Schnupperbaumkronenpfad, eine Kuschelecke mit Geschichten erzählenden Eiern und eine Experimentierplattform. Hier gelingt es, den Wert der Natur zu erkennen, zum Nachdenken anzuregen und nachhaltiges Handeln zu fördern. Die Ausstellung ist barrierefrei. Besucheradresse: Wanderparkplatz am Forsthaus Thiemsburg, Alterstedter Chaussee 1, 99947 Bad Langensalza.
Lage
Kontaktdaten:
Bei der Marktkirche 9
99974 Bad Langensalza
Fax (03 61) 5 73 91 40 20
http://www.nationalpark-hainich.de/
Facebook: NLPHainich/
DZT Blogger:
Blickwinkel auf das Reiseland Deutschland:
>>Hainich National Park – ancient woodland in the heart of Germany