Klosterpfad

Pilgern auf dem Klosterpfad

Eine Nebenstrecke des Pilgerweges Loccum- Volkenroda ist der "Klosterpfad”. Dieser führt von Mühlhausen aus in 4 Etappen durch eine reizvolle Hügellandschaft vorbei am Kloster Anrode, Kloster Hülfensberg und Kloster Zella sowie weiteren christlich geprägten Orten und Kirchen zurück nach Mühlhausen. Mit einer Wegstrecke von 79 km ist der Weg optimal für Einsteiger. Pilgerwanderungen und Wallfahrten haben in den Orten entlang des Weges eine große Tradition. Bestes Beispiel ist die jährliche Pilgerwanderung auf dem Klosterpfad am 31.10., die im Zeichen der Ökumene durchgeführt wird. Das Franziskanerkloster Hülfensberg ist zudem ein Anlaufpunkt für weitere jährlich stattfindende Wallfahrten und Pilgerwanderungen, aber auch Herberge und spiritueller Ort zugleich. Auf dem Klosterpfad eröffnet sich dem Pilger nicht nur die landschaftliche Schönheit und Besonderheit der Region, sondern auch die Verbindung von zwei Konfessionen.
Eindrücke
Kontaktdaten:
im Haus kirchlicher Dienste
der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Telefon (05 11) 12 41 50 5
Informationen:
Beginn des Klosterpfades ist die Pilgerstation Petrikirche
1. Etappe: Mühlhausen - Küllstedt (29 km)
2. Etappe: Küllstedt - Kloster Hülfensberg (22 km)
3. Etappe: Kloster Hülfensberg - Kloster Zella (11 km)
4. Etappe: Kloster Zella - Mühlhausen (17 km)