Wartburgstadt Eisenach
Im Süden der Welterberegion Wartburg Hainich gelegen, ist Eisenach Ausgangspunkt für Kulturbegeisterte und Wanderer. Gelebte deutsche Geschichte zum Anfassen erfahren die Besucher in der Stadt und auf der Wartburg.
Eisenach glänzt mit historischem Stadtkern und über einhundertjähriger Automobilbautradition. Martin Luther übersetzte als Junker Jörg 1522 hinter den historischen Mauern der Wartburg das Neue Testament vom Griechischen ins Deutsche. Auf der zum UNESCO–Welterbe zählenden Wartburg lebte einst die Heilige Elisabeth. Die Geburtsstadt von Johann Sebastian Bach zeigt im Bachhaus die weltweit größte Ausstellung über den Komponisten. Die Reuter-Villa beherbergt die zweitgrößte Wagner-Sammlung der Welt.
Kontaktdaten:
Eisenach-Wartburgregion Touristik GmbH
Markt 24
99817 Eisenach
Telefon (0 36 91) 7 92 30
Fax (0 36 91) 79 23 23
info@eisenach.info
www.eisenach.info
Zertifikate/ Siegel:

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 10 - 18 Uhr
Samstag, Sonntag: 10 - 17 Uhr
Gastgeber-Tipp:
Wartburg - UNESCO Weltkulturerbe
Eisenach: Seit fast einem Jahrtausend thront die Wartburg als eindrucksvolle Burg über Eisenach. Als Zeuge deutscher Geschichte und Kultur gehört sie seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Weiterlesen … Wartburg - UNESCO WeltkulturerbeLutherhaus Eisenach
Eisenach: Im Lutherhaus in Eisenach, einem der ältesten erhaltenen Fachwerkhäuser der Wartburgstadt, ist eine Dauerausstellung über Luther als Schüler, Bibelübersetzer, Lehrer der Kirche und Erzieher des Volkes zu sehen.
Weiterlesen … Lutherhaus EisenachAutomobile Welt Eisenach
Eisenach: Stolz ist die Wartburgstadt auf ihre 120-jährige Automobilbautradition. Das Museum "automobile welt eisenach" lädt auf dem ehemaligen Werksgelände zu einer historischen Zeitreise durch den Fahrzeugbau ein.
Weiterlesen … Automobile Welt EisenachLutherweg
Der Lutherweg verbindet auf über 900 Kilometern Länge die wichtigsten Luther-orte in Thüringen. Einer der schönsten Abschnitte lockt Wanderer vom quirligen Eisenach ins romantische Treffurt.
Weiterlesen … Lutherweg