Stephanie Schwich, seit 20 Jahren DIE Tee-Expertin in der „Tee-Truhe“ in Bad Langensalza und Gotha. Vertreibt 250 Sorten Tee in ihren Läden und online, dazu Teezubehör, Thüringer Spezialitäten, Souvenirs.
Markus Horn, Natur- und Nationalparkführer, organisiert Reisen in den Hainich für Familien, Gruppen und Firmen. Seine Firma Hainichservice bietet auch die Unterhaltung und den Ausbau der Rad- und Wanderwege an.
Stefanie König, Tourismusmarketing für Bad Langensalza bei der Kur- und Immobilienverwaltungsgesellschaft Bad Langensalza mbH, verantwortlich für Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Jens V. Dünnbier, ehemaliger Direktor des Hotels auf der Wartburg, ist seit einigen Jahren begeisterter Neu-Eisenacher und führte mit seinem Team ein Hotel, das sich der Herzlichkeit und Fröhlichkeit verschrieben hat.
Mario Hirt, Reiseveranstalter bei Travel Butler Eisenach, organisiert Rad- und Wandertouren in der Welterberegion, unterhält einen Radverleih mit 500 Fahrrädern und 35 E-Bikes in der Wartburgstadt.
Claudia Wilhelm, Geschäftsführerin der Wildtierland Hainich gGmbH, u.a. tätig im Bereich Marketing, Presse, Personal und Buchhaltung im Wildkatzendorf Hütscheroda, gebürtige und überzeugte Thüringerin.
Jane Reinz ist Hüttenwirtin der Hainichbaude. Sie betreibt ganzjährig mit ihrem Mann Steffen das beliebte Ausflugsziel seit 2007 am Craulaer Kreuz. Wanderer rasten hier u.a. für den berühmten Wurstsalat.
Ariane Rettelbusch arbeitet in 9. Generation im Rennstieg-Hotel Rettelbusch in Kammerforst. Seit 1833 wird der Gasthof als Familienbetrieb geführt. Hotel und Waldgasthof sind ein beliebtes Ausflugsziel.
Cindy Michael ist seit 2007 bei der Tourist Information Mühlhausen verantwortlich für die Betreuung von Reiseveranstaltern und für die Erstellung von Reiseprogrammen.
Bernd Montag ist Werkstattleiter der Mühlhäuser Werkstätten für Behinderte. Er koordiniert den Einsatz von 450 Mitarbeitern mit Handicap und 100 Angestellten in acht Betriebsstätten rund um Mühlhausen.