Dorf und Kloster Volkenroda

Am nördlichen Rand der Welterberegion, bieten das Dorf und Kloster Volkenroda bei gutem Wetter nicht nur einen Blick ins Thüringer Becken bis zum Inselsberg sondern auch eine „Welt im Kleinen“, die sich prima für Familienausflüge eignet.
Für jeden ist etwas dabei! Hier gibt es neben der ältesten, noch erhaltenen Zisterzienser-Klosterkirche Deutschlands auch den modernen Christus-Pavillon der EXPO 2000 zu entdecken, der in der Saison oft für Ausstellungen und Konzerte genutzt wird. Kinder finden auf dem Dorfplatz einen Spielplatz und den Schulbauernhof, in dem Haus- und Nutztiere und ein offenes Künstleratelier zu Hause sind. Gäste sind herzlich eingeladen, die Tageszeitgebete der hier lebenden ökumenischen Klostergemeinschaft zu besuchen und sich anschließend im neuen Speisesaal des Klosters, dem Refektorium, zu stärken. Die alte Kulturlandschaft erlebt man besonders reizvoll auf dem 2014 gestalteten 1 km langen Meditations-Rundweg. Dieser führt nämlich durch den alten Wallgraben einer Burganlage, die sich vor der Klostergründung 1131 an dieser Stelle befand. Ein Besuch der Klosterpforte und des gemütlichen Café Puppenkind runden den Ausflug ab!