Das Licht in unserem Leben
Neue Ausstellung im Hörselbergmuseum
Wir können uns heute kaum vorstellen, wie dunkel es war. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nach Sonnenuntergang war ein von Menschen gemachtes Feuer ein winziger Lichttropfen in einem riesigen Ozean aus Dunkelheit. Die Menschen lebten in ihren Häusern in einer einzigen Blase aus Licht des Feuers oder der Öllampe, umgeben von dichter Dunkelheit. Wenn man sich aus dem Licht des Feuers entfernt hätte, wäre es unfassbar dunkel geworden.
Bevor unsere Vorfahren vor etwa einer Million Jahren lernten, Feuer zu kontrollieren, bestand unsere einzige Chance, nach Einbruch der Dunkelheit etwas zu sehen, darin, das Mondlich zu nutzen. Es ist nicht mehr wie heute, wo Sie die Taschenlampe Ihres Telefons einfach einschalten können.
Unsere neue Ausstellung erzählt die Geschichten darüber, wie unsere Welt von völliger Dunkelheit in der Nacht zu einer 24-Stunden-Öffnungsstätte wurde. Wie es passiert ist und welche Auswirkungen es auf uns hat. Eine Veränderung, die so groß ist, dass sie kaum zu verstehen ist.