Treffurt
Die Fachwerkstadt im Werratal gehört mit ihrer historischen, sehenswerten Innenstadt zur Deutschen Fachwerkstraße. Das Rathaus von Treffurt ist eines der Fachwerk-Rathäuser der Renaissance.
Eine Reise zurück bis ins 12. Jahrhundert verspricht ein Besuch der Burg Normannstein. Die Ausstellung „Werraburgen über Werrafurten“ im großen Viereckturm stellt fünf Burgen im Werratal vor. Rund um den Berg Heldrastein lässt sich ein ausgedehntes Naturschutzgebiet entdecken. Der 700 km lange Kunstwanderweg Ars natura führt durch Treffurt. Das Werk von Lisa Böhme „Unsere liebe Sippschaft“ ist ein Teil der Kunst zwischen Hessen und Thüringen.
Tourist-Info:
Tourist Information Treffurt
Puschkinstraße 3
99830 Treffurt
Telefon (03 69 23) 5 15 42
Fax (03 69 23) 5 15 38
Zertifikate/ Siegel:

Werratal-Radweg
Bezaubernde Landschaften vom Thüringer Wald über die Thüringer Rhön bis zum Werrabergland säumen den Werratal-Radweg auf 300 km Länge. In Hann. Münden setzt er sich als Weserradweg fort.
Weiterlesen … Werratal-RadwegMihla
Die Verwaltungsgemeinschaft ist der ideale Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Kultursuchende. Geheimtipps wie die Burg Haineck, das Graue Schloss Mihla und die Rokokokirche in Berka überraschen den Besucher.
Weiterlesen … MihlaCreuzburg
Der Blick ins malerische Werratal von der Creuzburg bei Eisenach fasziniert alle Besucher. Die gut erhaltene romanische Anlage thront über der 1.200 Jahre alten, idyllischen Kleinstadt Creuzburg.
Weiterlesen … CreuzburgMühlhausen
Die mittelalterliche Reichsstadt Mühlhausen nahe des Hainich beeindruckt ihre Besucher durch ihre Vielfalt. Die Stadtmauer, die historische Altstadt und die 11 gotischen Kirchen prägen das Stadtbild.
Weiterlesen … Mühlhausen