Unstrut-Werra-Radweg

Von der mittelalterlichen Reichsstadt hinein in die Natur

Wenn Sie sich weder auf einen Städteurlaub, noch auf Sportferien oder Natur pur festlegen wollen, ist der Unstrut-Werra-Radweg eine gute Wahl. Zwischen Urwäldern und romantischen Städten erwartet Sie eine faszinierende Reise.
Auf 113 Kilometern Länge verbindet dieser überregionale Radweg Unstrut und Werra. Von Artern bis Wendehausen kann man Kultur und Natur mit dem Rad erleben. Beispielsweise mitten in Mühlhausen, zwischen mächtigen Kirchen und den Zeugnissen der Hansezeit. Weiterhin führt der Weg vorbei am geografischen Mittelpunkt Deutschlands in Niederdorla mit der altgermanischen Siedlung und erlaubt in Langula einen bequemen Abstecher in den Urwald des Nationalparks Hainich. Romantische Fachwerkfassaden und die Burg Normannstein bezaubern Besucher dagegen kurz vor dem Ende des Weges in der Fachwerkstadt Treffurt.
Lage in der Welterberegion
Vollbildmodus ein/aus
ein-/auszoomen
Kartenausschnitt verschieben
Auswahlwerkzeug auswählen
Kontaktdaten:
Informationen:
Gesamtlänge: 113 km
Länge in Thüringen: 112 km
Ausgangspunkt in Thüringen: Artern OT Schönfeld
Endpunkt in Thüringen: Treffurt
Höhenunterschied: 152 bis 427 m über NN
Höhenmeter: 427 m bis 152 m ü.NN m
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel