Die Wandelhalle – dieses markante Gebäude in Eisenach steht an der Wartburgallee. Solch prunkvolle Bauwerke findet man normalerweise nur in großen Kurstädten. Eisenach aber ist keine Kurstadt. Oder doch? Um 1900 herum jedenfalls keimten in der Wartburgstadt entsprechende Pläne. Eine Quelle lieferte Heilwasser, Kurhotels öffneten und am 8. Juli 1906 wurde an der Wartburgallee (heute B19) die Trink- und Wandelhalle eingeweiht.
Das historische Bauwerk wird seit 2004 Stück für Stück saniert. Die Sanierungsarbeiten für den letzten Bauabschnitt haben im September 2017 begonnen und sind inzwischen abgeschlossen.
Das markante, denkmalgeschützte Gebäude steht also nun bereits seit mehr als 100 Jahren. Den ganzen Sommer über gibt es deshalb in der Wandelhalle ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Veranstaltungen von Rock ‘n‘ Roll und Reggae bis zum Weinfest.