Jede Fahrt ein kleiner Urlaub
Radwege in der Welterberegion
Mit dem Fahrrad lässt sich die Region besonders gut erkunden. Den unberührten Urwald und die Weiten des Thüringer Beckens können wir auf den gut ausgebauten Wegen entdecken und legen immer wieder Zwischenstopps in den vielen Dörfern am Rande der Wege ein.
Hainichrad verbindet - Leih-E-Bikes in der Welterberegion
Mit einem E-Bike erkunden wir die Welterberegion am bequemsten. Von der Wartburg geht es in den Nationalpark Hainich und weiter zur Mittelalterlichen Reichsstadt Mühlhausen. Schnell sind wir von hier zur Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza gefahren. Im Anschluss bietet sich ein Abstecher nach Bad Tennstedt an, bevor es weiter in die Residenzstadt Gotha geht.
Durch das Projekt "Hainichrad-verbindet" konnten wir unsere Räder direkt bei unserem Gastgeber ausleihen. Tolle Ideen für einen Tagesausflug bekamen wir dort auch.
Auf der Internetseite konnten wir alle wichtigen Informationen dazu finden.

Bett+Bike-Betriebe
Mängelmelder
Helfen Sie mit!
Sie haben einen Mangel gefunden oder eine Anmerkung zu den Rad- und Wanderwegen in der Welterberegion Wartburg Hainich?
Sie haben auf einer Wanderung oder einer Radtour einen Mangel entdeckt und haben Anregungen zur Verbesserung der Touren? Dann nutzen Sie unseren Mängelmelder, um uns Ihr Anliegen mitzuteilen. Ihre Meldung hilft uns bei der schnellstmöglichen Beseitigung der Mängel und der Qualitätssteigerung der Wege der Region.
